Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

toggle menu

Colmarerstrasse.

Übersicht

Umbau und Neubau zur Verdichtung eines Hinterhofs

Basel, Schweiz

Projekt: 2020-2024

Fertigstellung: September 2024

Bauherrschaft

Privat

Architektur

Team ZPF

Milad Amini, Taylan Beyaşahin, Rosanna Dottolo, Heike Egli-Erhart, Ana Maria Eigenmann, Oliver Fricke, Kata Aletta Orbán, Vanessa Petitto, Sali Sadikaj

Beim Grundstück an der Colmarerstrasse 14 handelte es sich um eine quartiertypische Blockrandbebauung mit tief in die Parzelle greifendem Hinterhof, in dem sich weitere Nebenbauten befanden. Die Gebäude auf dem dicht bebauten Grundstück waren unterschiedlich alt und in schlechtem Zustand. Sie wichen einem Ensemble aus verschiedenen Wohntypen, Ateliers und kleinen Gewerbeeinheiten. Das Konzept ist verdichtend, ohne den idyllischen Charakter dieses Basler Hinterhofs aufzugeben.

 

Das Vorderhaus wurde bis auf die Umfassungsmauern im Untergeschoss sowie die Brandmauern aus Naturstein abgebrochen. An seiner Stelle entstand ein sechsstöckiges Wohnhaus mit Gewerbeflächen. Der filigrane Betonskelettbau wird durch Holzbauelemente ergänzt und von einer dünnen Wetterschicht aus Metall umhüllt. Zum Hof hin ist das Haus mit einer Holzschalung verkleidet – diese wiederholt sich auch an den anderen Gebäuden im Hof. Die Reduktion der tragenden Elemente auf wenige schlanke Stützen sowie den stabilisierenden Treppenkern spart Material und erzeugt gleichzeitig Flexibilität im Grundriss für die zukünftige Nutzung.

© Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
© Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
© Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
© Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
© Rahbaran Hürzeler Architekt:innen
© ZPF Ingenieure
© WEISSWERT
© WEISSWERT
© WEISSWERT
© WEISSWERT
© WEISSWERT
© WEISSWERT